Brechen Sie das Silodenken auf

Wir fördern abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, um Ressourcen und Bedarfe aufeinander abzustimmen. Dadurch erhöhen Sie die Effizienz und die Reaktionsfähigkeit Ihrer Lieferkette.

One Plan

Unser Ansatz für integrierte Businessplanung beseitigt Silodenken und fördert die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Stakeholdern. Damit senken Sie Ihre Kosten, erhöhen Ihr Service und bringen mehr Agilität in Ihre Lieferkette.

Planen Sie Ihre Lieferkette abteilungsübergreifend und KI-unterstützt

Herausforderung

Sie versuchen ständig, Ihre Ressourcen an die Bedarfe anzupassen. Doch sobald Sie zusätzlich strategische Unternehmensziele, finanzielle Vorgaben und Gegebenheiten in der Produktion berücksichtigen müssen, wird dies zur unlösbaren Aufgabe.

Integrierte Businessplanung

Ansatz

Wir führen eine integrierte Businessplanung ein und stärken die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Mithilfe KI-basierter Lösungen unterstützen wir den Prozess und schaffen einen ausgewogenen Abgleich von Bedarfen und Ressourcen.

integrierte Businessplanung

Nutzen

Eine einheitliche, abteilungsübergreifende Planung ändert die Zusammenarbeit grundlegend. Durch die gemeinsame Abstimmung und die dadurch geschaffene Transparenz verbessern Sie die Entscheidungsfindung und fördern nachhaltiges Wachstum.

Insights

Mit KI-Unterstützung zum reaktionsschnellen Demand-Supply Matching

Mit KI-Unterstützung zum reaktionsschnellen Demand-Supply Matching

KI in der Supply-Chain-Planung – Teil 2. Erfahren Sie, wie Unternehmen die laufende Herausforderung des Demand-Supply Matchings meistern, welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind und welche Wege zur Reifeentwicklung möglich sind. Entdecken Sie Anwendungsfälle und aktuelle Trends im digitalen Lösungsumfeld.

2560 1706 Sergii Komar
Raus aus dem „operativen Firefighting“ – aber wie?

Raus aus dem „operativen Firefighting“ – aber wie?

Operatives „Firefighting“ raubt Zeit für proaktive Planung. Ein strukturierter Ansatz zur Kapazitätssteuerung und S&OP hilft, den Teufelskreis zu durchbrechen. Erfahren Sie, wie Unternehmen so ihre Produktivität und Liefertreue verbessern konnten.

2560 1440 Sergii Komar
Entwicklung von Demand Planning Kompetenzen mit KI

Entwicklung von Demand Planning Kompetenzen mit KI

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Bedarfsplanung revolutioniert – mit höherer Prognosegenauigkeit, gesteigerter Kosteneffizienz und verbesserter Reaktionsfähigkeit. Lesen Sie hier, wie KI-gestützte Prognosen und eine differenzierte Planung Ihre Operations optimieren und hohe Servicelevels sicherstellen.

2560 1920 Nikolaos Delioglou
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.